Quarz, Pottasche, Kalk und Brennholz. Bereits in der Schule lernen wir – und das mit einigem Stolz: Der Landkreis Regen ist eine Glasregion.
Abseits der Heimat- und Sachkunde bleiben die Berufsmöglichkeiten rund ums Glas aber häufig abstrakt.
Quarz, Pottasche, Kalk und Brennholz. Bereits in der Schule lernen wir – und das mit einigem Stolz: Der Landkreis Regen ist eine Glasregion.
Abseits der Heimat- und Sachkunde bleiben die Berufsmöglichkeiten rund ums Glas aber häufig abstrakt.
Die DD-Optik GmbH wurde 1990 in Kirchdorf gegründet. Als Hersteller optischer Komponenten für Laseranwendungen, Medizintechnik und Fotooptik hat sich die DD-Optik als zuverlässiger Partner bei der Fertigung von Prototypen und Kleinserien etabliert.
Der Mix von traditioneller Fertigung und High Tech CNC Equipment versetzt uns in die Lage, anspruchsvolle Kundenforderungen zu erfüllen. Sei es bei der Rauhtiefe im Anströmbereich (Atomgröße), die in der Technologie der Hochleistungslaser eine wichtige Rolle spielt, oder bei Formhaltigkeit im Nanometerbereich, die in der Messtechnik unverzichtbar geworden ist.
Die Anforderung unserer Kunden ist der Motor unserer Innovationen. Stetige Investitionen in Messtechnik und Produktionsequipment sorgen für kontinuierliche Weiterentwicklung, so dass …
Die Glasfachschule Zwiesel ist als Staatliches Berufliches Schulzentrum mit ihren drei Schulen und dem vielfältigen Ausbildungsangebot eines der umfangreichsten und modernsten Kompetenzzentren der Aus- und Weiterbildung in Europa. Die Schule verfügt über eine hervorragende Infrastruktur für die Ausbildungsberufe im Handwerk, für die Industrie und im Glasdesign. Die Heißglasverarbeitung in der schuleigenen Manufaktur ergänzt das Portfolio der Schule in idealer Weise.
Engagierte Lehrerinnen und Lehrer begleiten die Ausbildung in einem zeitgemäßen und kreativen Lernumfeld. Die Schule hat derzeit 350 Schülerinnen und Schüler an der Berufsschule und Berufsfachschule sowie 20 Schülerinnen und Schüler an der Glasfachschule für Glashüttentechnik, Optik und Design. Sie kommen …
Die Glastradition der Familie Eisch reicht zurück bis ins 17. Jahrhundert. Im Jahr 1946 gründete Valentin Eisch zusammen mit seiner Frau Therese eine eigene Glasveredelungswerkstätte und bereits im Jahr 1952 wurde der erste Glas-Schmelzofen in Betrieb genommen. Über die Jahre hat sich die Glashütte Eisch einen ausgezeichneten Ruf in der Glaswelt erarbeitet und wird mittlerweile in dritter Generation geleitet. Seit 1995 wurde Eisch vom deutschen Fachhandel bereits zwölf Mal als die Nummer 1 unter den Glasherstellern ausgezeichnet.
Die IPROTec GmbH hat sich auf die Entwicklung, Konstruktion, Planung, Fertigung, Montage und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen spezialisiert, die unter Berücksichtigung des kundenspezifischen Umfeldes ganzheitlich und mit der bestmöglichen Fachkompetenz optimal konzipiert werden.
Die Firma IWG plant, konstruiert und baut weltweit Glasschmelzanlagen für verschiedenste Arten und Formen von Glas. Egal ob für die Produktion von Gläsern, Flaschen, Flacons oder technischen Produkten wie z.B. Linsen oder Isolatoren. IWG steht dabei immer für den Einsatz von modernsten Technologien und dem neuesten Stand der Technik.
Joska Kristall ist eines der bedeutendsten Unternehmen der Glasbranche im Bayerischen Wald. In unseren Glashütten und Glaswerkstätten werden alle bekannten Techniken angewendet. Somit haben wir erreicht, durch diese Vielfältigkeit in der Veredelung, weltweit führend in der Produktion von Glaspokalen zu sein.
Qioptiq, ein Excelitas Technologies Unternehmen, entwickelt und produziert optische Komponenten und Systeme, die in einer Vielzahl von Märkten und Anwendungen zum Einsatz kommen. Dazu zählen Medizintechnik, Life Sciences, Industrial Manufacturing, Defense, Luft- und Raumfahrt sowie Forschung und Entwicklung. Das Unternehmen profitiert von der Kompetenz und Erfahrung bekannter Marken wie Avimo, Gsänger, LINOS, Optem, Pilkington, Point Source, Rodenstock, Spindler & Hoyer und anderer.
Die UAS Messtechnik GmbH ist ein innovatives, international anerkanntes Unternehmen und seit 1983 auf den Gebieten der industriellen Mess-, Steuer- und Regeltechnik tätig. Durch unser hohes Maß an Erfahrung und durch überzeugende Komplettlösungen für alle Branchen der Prozessindustrie sind wir Ihr idealer Partner wenn es darum geht, die Effizienz Ihres Unternehmens zu verbessern.
Die 1980 gegründete Ullrich GmbH ist ein kompetenter Ansprechpartner, wenn es um die Herstellung hochwertiger und innovativer Glasprodukte geht. Neben einem breiten Expertenwissen rund um Halbzeuge aus Glas (GOB) zeichnet sich die Ullrich GmbH ebenso durch anwendungsfreundliche Lösungen für individuelle Kundenwünsche in verschiedenen Branchen (z.B. Automotive) aus.